![Home_KfC](/sites/default/files/styles/primer_full_image_xxl/public/2020-04/knoten_home.jpg.webp?itok=eaGlK9Md)
Der Erfolg des PSI beruht auf der Motivation und Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeitenden. Als bundesnahe Institution hat das PSI auch eine Vorbildfunktion. Das Komitee für Chancengleichheit (KfC) und die Fachstelle Diversität, Chancengerechtigkeit & Inklusion (DEI) unterstützen die Direktion darin, die Chancengleichheit aller Mitarbeitenden zu gewährleisten.
News
Diversity Award 2024
Am 16. Januar 2025 wurde an der Neujahrsinformationsveranstaltung für Mitarbeitende Diversity Award an Marc Janoschek verliehen! Wir gratulieren Marc ebenso wie den beiden anderen Finalist*innen Elisabeth Müller und Giovanni Pizzi für deren Nomination!
UNESCO Welttag für kulturelle Vielfalt für Dialog und Entwicklung
Am 21.Mai wird der reichen Kulturvielfalt auf der Welt Rechnung getragen und die zentrale Rolle von interkulturellem Dialog zur Förderung von Frieden und nachhaltiger Entwicklung hervorgehoben.
Nationaler Aktionstag der Schweizer Hochschullandschaft gegen Belästigung
Am 25. April macht die Schweizer Hochschullandschaft zum zweiten Mal im Rahmen des Sexual Harassment Awareness Day (kurz SHAD) auf sexuelle Belästigung im Hochschulkontext aufmerksam. Das PSI beteiligt sich auch dieses Jahr an diesem wichtigen Aktionstag.
Kontakt
Komitee für Chancengleichheit
chancengleichheit@psi.ch
(Hinweis: E-Mails an diese Adresse erreichen alle Mitglieder des Komitees)