Das PSI pflegt den offenen Dialog mit der Öffentlichkeit. Diese Aussage im Leitbild des PSI bildet die Grundlage für die Arbeit der Abteilung Kommunikation. Ziel ist, die gesellschaftliche Relevanz der Forschung am PSI allgemein bekannt zu machen.
Das PSI kommuniziert mit unterschiedlichsten Zielgruppen. Für diese erstellt die Abteilung Kommunikation vielfältige Inhalte: für den Internetauftritt des PSI, für Medienmitteilungen, für die Bespielung von Social-Media-Kanälen, für das PSI-Magazin 5232 oder für Broschüren. Zudem veranstaltet die Abteilung Kommunikation Events für die allgemeine Öffentlichkeit. Sie betreibt das Besucherzentrum psi forum und das Schülerlabor iLab.
Unsere News
Les polluants ne se forment souvent que dans l'air
Dans le cadre de l’expérience CLOUD au CERN, des scientifiques du PSI ont mesuré avec une précision jamais atteinte à ce jour comment les polluants atmosphériques organiques se forment et se répartissent.
Un incroyable succès
Araris Biotech AG, spin-off du PSI, obtient une valorisation au niveau «licorne»
Comment le Botox pénètre dans nos cellules
Des scientifiques du PSI ont identifié des modifications structurelles moléculaires de la neurotoxine bactérienne Botox qui sont importantes pour son absorption par les cellules nerveuses. Cela pourrait permettre à l'avenir des utilisations plus ciblées du Botox en médecine.