Integrität in der Forschung

Research Integrity.bmp

Integrität in der Forschung an den Forschungsanstalten PSI, EMPA, Eawag, WSL Wahrhaftigkeit, Offenheit, Selbstkritik, Verlässlichkeit und Fairness sind die Grundlage für die Glaubwürdigkeit und Akzeptanz der Wissenschaft.
Wir Forschende sind diesen Werten verpflichtet und halten uns an die daraus abgeleiteten Richtlinien.

Why ethics matter in science

It takes 20 years to build a reputation and 5 minutes to ruin it. If you think about that, you'll do things differently.

Warren Buffet

Am PSI wurde aufgrund der Erfahrung in der Ausbildung von Doktorierenden zur Forschungsintegrität ein Kurs zur wissenschaftlichen Ethik aufgebaut, der den Gegebenheiten eines Instituts wie dem PSI angepasst ist und sowohl Grundlagen als auch praktische Beispiele behandelt. Er ergänzt die Broschüre zu Richtlinien für Integrität in der Forschung, die mit EMPA, Eawag, WSL erarbeitet wurden und jedem Doktorierenden ausgehändigt werden. Nach dem Kurs kennen die Teilnehmenden die Grundprinzipien ethischer Entscheidungsfindung, nehmen proaktiv Verantwortung wahr, erkennen die Tragweite ihrer Entscheidungen, und können einen Transfer zur eigenen Tätigkeit herstellen. Der Kurs ist für Doktorierende und Postdoktorierende verpflichtend und für etablierte Wissenschaftler empfohlen.

Für die Mitarbeitenden stehen verschiedene Ansprechpersonen zur Verfügung, an die sie sich im Falle eines persönlichen oder arbeitsbezogenen Anliegens wenden können. Der Beauftragte für Forschungsintegrität stellt den Informationsaustausch nach innen und aussen sicher, organisiert Ausbildung für ethisches Verhalten in der Wissenschaftlichen Arbeit und berät PSI Personal auf allen Ebenen. Die Ombudsperson kann bei Beschwerden und vermutetem Verstoss gegen die Forschungsintegrität kontaktiert werden. Daneben gibt es weitere Ansprechpersonen für spezifische Anliegen (Diskriminierung, sexueller Belästigung, usw.) und Fachpersonen im Personalbüro des PSI.