Entrepreneurship & Spin-off-Firmen

Entrepreneurship am PSI

Das Engagement des PSI im Bereich Entrepreneurship bezieht sich auf die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für das Unternehmertum und richtet sich an diejenigen Doktoranden, PostDocs, Wissenschaftler oder Ingenieure, die sich dafür interessieren, den Weg zum Unternehmer einzuschlagen. 

Von einem vielversprechenden Forschungsresultat bis zum markreifen, innovativen Produkt ist es jedoch meist ein langer Weg, der ein hohes Mass an Eigeninitiative, Eigenverantwortung, sowie Risikobereitschaft erfordert. Die potenziellen Entrepreneurs stehen vor unternehmerischen Herausforderungen wie der Analyse der Zielmärkte, der Entwicklung der Technologie zum Produkt, aber auch der Vertiefung der Geschäftsidee und Erarbeitung eines Business Konzepts.

Das Founder Fellowship Programm des PSI, kurz PSIFF, unterstützt potenzielle Gründer auf dem Weg, ihre Geschäftsideen auf Basis von PSI Knowhow oder Technologien am PSI weiterzuentwickeln und in kommerzielle Produkte oder Dienstleistungen umzusetzen. Somit schlägt das PSIFF eine Brücke zwischen der wissenschaftlichen Karriere und der Gründung eines Spin-offs. 

Das PSIFF wird jeweils jährlich als kompetitives Stipendium vergeben und zielt darauf ab, das unternehmerische Denken der Fellows weiterzuentwickeln und kommerzialisierungsfähige PSI-Technologien weiter auszureifen. 

Bisher sind bereits einige Spin-offs aus dem PSIFF-Programm hervorgegangen, unter anderem das erfolgreiche Biotech-Startup "Araris Biotech AG". 

Die Fellows am PSI erhalten Unterstützung bei der Entwicklung eines Business-Modells.

PSI - Spin-offs

Ein Spin-off des PSI ist ein neu gegründetes Unternehmen, ein Start-up, welches auf am PSI entwickelten Technologien oder Knowhow basiert. Im Rahmen des Technologietransfers sind die Spin-offs ein sehr effizienter Weg für die kommerzielle Umsetzung von Forschungsresultaten, Knowhow und geistigem Eigentum. Die Aktivitäten in Forschung und Technik am PSI eröffnen vielfältige Möglichkeiten für eine kommerzielle Verwertung. 

Das PSI unterstützt und fördert die Gründung von Spin-off Unternehmen durch Beratung und Coaching durch das Technologietransfer-Team und verschiedene Förderinstrumente, wie beispielsweise das PSI Founder Fellowship Programm.

Ein wichtiges Förderinstrument des PSI für die Ausgründung von Spin-offs ist das "PSI Founder Fellowship", kurz PSIFF. Diese Förderung ermöglicht es potenziellen Gründern, die Realisierung ihrer Geschäftsideen am PSI in Angriff zu nehmen und richtet sich vor allem an Forschende, Ingenieure etc. mit Unternehmergeist.

Eine Auflistung unserer Spin-offs finden Sie im Folgenden:

Tandem Therapeutics

Gründungsjahr: 2023
Webseite: https://www.tandem-tx.com/
Kontakt: info@tandem-tx.com

Astra Therapeutics

Gründungsjahr: 2023
Webseite: https://www.astratherapeutics.com/
Kontakt: contact@astratherapeutics.com

Focal Biosciences AG

Gründungsjahr: 2022
Webseite: https://focalbiosciences.com/
Kontakt: contact@focalbiosciences.com  

XRnanotech GmbH

Gründungsjahr: 2020
Webseite: www.xrnanotech.com
Kontakt: Florian Döring, florian.doering@xrnanotech.ch

Araris Biotech AG

Gründungsjahr: 2019
Webseite: www.ararisbiotech.com
Kontakt: Philipp Spycher, pspycher@ararisbiotech.com

RADEC GmbH
Gründungsjahr: 2017
Webseite: www.radec.ch
Kontakt: Radoslaw Marcin Marcinkowski, radec@radec.ch
GratXray AG
Gründungsjahr: 2017
Webseite: www.gratxray.com
Kontakt: Dr. Martin Stauber, martin.stauber@gratxray.com
novatlantis gmbh
Gründungsjahr: 2017
Webseite: www.novatlantis.ch
Kontakt: Dr. Anna Roschewitz, anna.roschewitz@novatlantis.ch
novoMOF AG
Gründungsjahr: 2017
Webseite: www.novoMOF.com
Kontakt: Daniel Steitz, daniel.steitz@novoMOF.com
InterAx Biotech AG
Gründungsjahr: 2016
Webseite: interaxbiotech.com
Kontakt: Luca Zenone, zenone@interaxbiotech.com
leadXpro AG
Gründungsjahr: 2015
Webseite: www.leadXpro.com
Kontakt: Prof. Dr. Michael Hennig, Michael.Hennig@leadXpro.com
4Quant
Gründungsjahr: 2015
Webseite: www.4quant.com
Treatech

Gründungsjahr: 2015
Webseite: https://trea-tech.com/
Kontakt: info@trea-tech.com

Excelsus Structural Solutions
Gründungsjahr: 2012
Webseite: www.excelsusss.com
Kontakt: Fabia Gozzo, Excelsus’CEO, Fabia.gozzo@excelsus2s.com
Expose GmbH
Gründungsjahr: 2008
Webseite: www.expose-crystals.com
Kontakt: Joachim Diez, CEO, diez@expose-crystals.com
DECTRIS AG
Gründungsjahr: 2006
Webseite: www.dectris.com
Kontakt: Matthias Schneebeli, CEO, matthias.schneebeli@dectris.com
EULITHA AG
Gründungsjahr: 2006
Webseite: www.eulitha.com
Kontakt: Harun Solak, harun.solak@eulitha.com
SwissNeutronics AG
Gründungsjahr: 1999
John Millard
Leiter Technologietransfer

+41 56 310 41 83
techtransfer@psi.ch