Zukunftstechnologien

Neue Technologien sind der Motor für eine innovative Gesellschaft. Am PSI schaffen die Forschenden die dafür notwendigen Grundlagen. Sie suchen nach bisher unbekannten Möglichkeiten der Datenverarbeitung und -speicherung, machen Technologien nachhaltiger und leistungsfähiger oder entwickeln neue Verfahren, um immer tiefer in die Mikro- und Nanowelten einzutauchen. Ihre Erkenntnisse bilden die Basis für neue Anwendungen – sei es in der Medizin, der Informationstechnologie, der Energiegewinnung und -speicherung – oder für neue Produktionsverfahren der Industrie.

Quantencomputer gelten als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Ihre potenzielle Leistungsfähigkeit macht sie nicht nur für Industrie und Wirtschaft interessant.  Auch für die Forschung mit ihren immer gewaltiger werdenden Datenmengen eröffnen sich bisher ungeahnte Möglichkeiten. Denn Quantencomputer erlauben es, bestimmte Berechnungen in Materialwissenschaften, Chemie und Physik durchzuführen, die heute und wohl auch in Zukunft mit klassischen Computern unmöglich sind. Im „Quantum Computing Hub“ treibt das PSI in Zusammenarbeit mit der ETH-Zürich die beiden hier führenden Technologien voran.