Personalpolitik

Unser Erfolg beruht auf der Leistungsfähigkeit und Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  Deshalb ist es unser Bestreben, Rahmenbedingungen zu schaffen, die die beste Förderung und grösste Zufriedenheit am Arbeitsplatz ermöglichen. 

Seit 2016 sind wir mit dem Prädikat «Friendly Work Space®» ausgezeichnet, das Qualitätssiegel von Gesundheitsförderung Schweiz. Dieses Zertifikat zeichnet Institutionen aus, die das betriebliche Gesundheitsmanagement in ihre Unternehmensstrategie integriert haben und mit entsprechenden Massnahmen das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden fördern.

Das PSI bekennt sich zu den Prinzipien der EU-Initiative Human Resource Strategy for Researchers der Europäischen Kommission und trägt die Auszeichnung „HR Excellence in Research“ seit 2016. Dieses Gütesiegel steht für faire Einstellungsverfahren und gute Arbeitsbedingungen.

HRS4R - Human Resource Strategy for Researchers

Das PSI ist stolz darauf, von der HANDELSZEITUNG und Le Temps, in Zusammenarbeit mit Statista, als einer der besten Arbeitgeber der Schweiz 2022 ausgezeichnet worden zu sein.

Wir haben den 1. Platz für die Branche Bildung & Forschung und den 6. Platz im Gesamtranking der besten Arbeitgeber der Schweiz belegt.

Diese Anerkennung geht an alle PSI-Mitarbeitenden. Vielen Dank, dass Sie uns helfen, das PSI zu einem grossartigen Arbeitsplatz zu machen, einem "ambitious & friendly» Arbeitsumfeld, das sich durch Leidenschaft für Innovation, Flexibilität, Exzellenz und die Förderung von Diversität und Inklusion auszeichnet.

«Eine unserer Aufgaben ist es, das Verbindende zu fördern, denn exzellente Forschung beruht immer auch auf Teamwork, intensiver Kommunikation und einer gemeinsamen Kultur», Karsten Bugmann, Leiter Personalmanagement, PSI

Beste Arbeitgeber 2022
Das PSI hat den ersten Platz beim Grand Prix Suisse «Health in Company» 2018 erreicht - für die erfolgreiche Reintegration von Mitarbeitenden in den Arbeitsalltag.

Der Preis wird seit über 25 Jahren von Citizen@Work Swiss, der Schweizer Sektion des Europäischen Netzwerks für Förderung der Gesundheit und ökonomischen Entwicklung vergeben. Dabei werden innovative Projekte honoriert, die nachweislich zu Verbesserungen der Gesundheit der Mitarbeitenden führen. Unterstützt wird die Auszeichnung von Gesundheitsförderung Schweiz, der Suva und dem Bundesamt für Gesundheit.

Kontakt

Personalmanagement

+41 56 310 39 62
per@psi.ch