Respekt

Bedeutung

Am PSI leben wir Diversität und haben den Anspruch, für eine vorbildliche Inklusionspolitik bekannt und anerkannt zu sein. Die Respektkultur zeigt sich im Verhalten aller PSI-Mitarbeitenden.

Wir erkennen an, dass vor der Verletzung persönlicher Integrität keine Institution sicher ist – auch das PSI nicht. Deshalb wollen wir alles in unserer Macht stehende tun, um einen respektvollen Umgang miteinander zu pflegen. Ein respektvoller Umgang bedeutet ein Umgang frei von Diskriminierung, Belästigung, Mobbing, Bedrohung, Gewalt und missbräuchlicher Machtausübung. Handlungen und Äusserungen, die in diese Kategorien fallen, wollen wir vorbeugen und sie, wenn sie doch auftreten, sanktionieren und sie professionell, umsichtig und effektiv beenden.

Aufgaben der Führungskräfte, von Human Resources und der Confidential Advisors

Wenn du dich ungerecht behandelt, verletzt oder belästigt fühlst, eine Belästigung beobachtest, Fragen oder Probleme hast, kannst du dich an deine Führungskraft, an Human Resources oder an eine*n der internen oder externen Confidential Advisors wenden. Deine Führungskraft und Human Resources sind berechtigt, eigenverantwortlich zu agieren, sofern sie die Situation als schwerwiegend einschätzen.

Wenn du dich vertraulich an deine Führungskraft oder an das Human Resources wendest, werden diese mit deinem Einvernehmen nach geeigneten Lösungen suchen. Falls du dich dafür entscheidest, wird das «Formelle Vorgehen» angestossen; dann werden weitere Personen informiert und einbezogen.

Die internen und externen Confidential Advisors behandeln deine Kontaktaufnahme grundsätzlich vertraulich («Vertrauliches Vorgehen»). Hier kannst du dich umfassend beraten lassen. Handlungen oder Vorgänge folgen hieraus nicht. Eine Ausnahme hiervon besteht bei Fremd- oder Selbstgefährdung: Dann sind die Confidential Advisors von der Vertraulichkeit entbunden und werden dich dies wissen lassen.

Weiterführende Informationen für Mitarbeitende des PSI befinden sich hier im Intranet.

Kontakt

Melina Laura Spycher
Leiterin Diversität & Inklusion
melina.spycher@psi.ch
+41 (0)56 310 50 51