Pronomen in der Signatur

Ein Pronomen, auch Fürwort genannt, ist ein (deklinierbares) Wort, das ein Nomen vertritt oder ein Nomen, mit dem es zusammen auftritt, näher bestimmt (z. B. er/sie, mein, welcher)¹

Weshalb nennen wir unsere Pronomen in der Signatur?
Bestimmte Menschen in der Gesellschaft bevorzugen andere Pronomen, als wir vermuten. Andere Menschen sehen sich zudem weder als Mann noch als Frau. Auch am PSI sind solche Menschen anzutreffen. Um unseren Mitarbeitenden ein inklusives Arbeitsumfeld zu ermöglichen, haben wir uns entschlossen, ihnen mit der Nennung unserer Pronomen einen Schritt entgegenzukommen. Wir teilen ihnen mit, wie wir angesprochen werden möchten, damit sie so die Gelegenheit haben, uns ihre Pronomen auch mitzuteilen. Dies hilft ihnen und uns unangenehme Situationen und Fragen zu überwinden.

Mitarbeitende des PSI können bei Interesse unsere Signatur als Vorlage übernehmen und mit dieser Webseite verlinken.

Von Trans spricht man, wenn das innere Wissen einer Person, welches Geschlecht sie hat (Geschlechtsidentität), nicht mit dem bei der Geburt zugewiesen Geschlecht übereinstimmt. Begriffe, die ebenfalls dafür verwendet werden, sind z.B. Transgender oder Transidentität.

Transgender Network Schweiz

Komitee für Chancengleichheit

chancengleichheit@psi.ch
(Hinweis: E-Mails an diese Adresse erreichen alle Mitglieder des Komitees)