Ihr Partner für Untersuchungen von radioaktivem Material
Die nukleare Einrichtung Hotlabor (HL) des PSI wird von der Abteilung Hotlabor (AHL) betrieben, das als unabhängige Organisationseinheit des Zentrums für Nukleartechnologien und Wissenschaften (NES) zugeordnet ist.
Das PSI Hotlabor ist das einzige Schweizer Labor, das von den Schweizer Sicherheitsbehörden autorisiert ist, große Mengen radioaktiver Materialien zu bearbeiten, einschließlich kommerzieller sowie experimenteller Kernbrennstoffe.
Lernen Sie mehr:
Letzte Neuigkeiten aus dem Hotlabor
Projekt BALDER an der RRFM-2025
Auf der diesjährigen Europäischen Konferenz für Forschungsreaktoren (RRFM-2025) in Aix-en-Provence stiess die Präsentation des BALDER-Projekts auf großes internationales Interesse.
Erfolgreiche Präparation zur Gefüge-Darstellung in Zircaloy-4 mittels Lichtmikroskopie
Erfolgreiche Präparation zur Gefüge-Darstellung in Zircaloy-4 mittels Lichtmikroskopie
Qualität gesichert – Erfolgreiche ISO 9001-Rezertifizierung
Qualität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenter Arbeit – unser Unternehmen hat das Rezertifizierungsaudit nach ISO 9001 erneut mit Bravour bestanden!