Netzwerkanlass & Zweiter ForMe Call

Netzwerkanlass ForMe Call am 24. April 2025

Im Hinblick auf den zweiten ForMe Call organisieren wir einen Netzwerkanlass am 24. April 2025 im Kantonsspital Aargau. Der Event bietet die Gelegenheit, mehr über den ForME Call 2025 zu erfahren und eigene Projektideen zu präsentieren.

Die Registrierung ist hier möglich.

Ziel des Events:  

• Vermitteln von Informationen zum ForME Call 2025 und dem Antragsverfahren 
• Präsentation von eigene Projektideen  
• Potenzielle Projektpartner für gemeinsame Anträge finden 

Zielgruppe: 
• Ärztinnen und Ärzte in Fort- und Weiterbildung sowie medizinisches Fachpersonal aus den Partnerkrankenhäusern (KSA, KSB, HKA) 
• Forschende aus dem ETH-Bereich (ETH Zürich, Empa, PSI) 
• Vertreter*innen von klinischen und akademischen Forschungsgruppen, die an interdisziplinärer Zusammenarbeit interessiert sind

Registrierung

Die Registrierung ist hier möglich.

Start des zweiten ForMe Calls

Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Spitälern im Kanton Aargau und der Forschung im ETH Bereich fördern. Ärztinnen und Ärzte in Fort- und Weiterbildung, mit und ohne Doktortitel, oder medizinisch-akademisches Fachpersonal mit relevanter Expertise mit Anstellung an einem Partnerspital im Kanton Aargau können dabei geschützte Forschungszeit für die Mitarbeit an einem Forschungsprojekt mit einer Institution des ETH-Bereichs (akademischer Projektpartner) beantragen. Die Förderungen in Höhe von CHF 25‘000 bis zu CHF 35‘000 werden nach eingehender Prüfung durch externe Evaluatoren vergeben.

Teilnahmeberechtigt sind Forschungsprojekte, die dem Ziel von forME entsprechen, die gemeinsame Entwicklung exzellenter Forschungsideen zwischen Forschungsgruppen des ETH-Bereichs und klinischen Praktikern zu ermöglichen.

An den förderungswürdigen Forschungsprojekten müssen die folgenden Institutionen als Projektpartner beteiligt sein:

  • Mindestens eines der folgenden Partnerspitäler oder eines ihrer angegliederten Zentren als Arbeitgeber des Antragstellers: Kantonsspital Aarau (KSA), Kantonsspital Baden (KSB), Hirslandenklinik Aarau (HKA)
  • Mindestens eine der folgenden Institutionen als Forschungspartner: ETH Zürich, Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa), Paul Scherrer Institut (PSI).

Die Gesuchsunterlagen sind abrufbar unter: 2nd Call | ForMe | PSI

Die Eingabefrist endet am 2. Juni 2025.