Online-Event: Innovation - Wettbewerbsvorteile durch Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie

 

Best Practice Meeting

Dienstag, 20.April 2021

17:00 – 18:30 Uhr

Am 20. April organisiert die Schweizerische Management Gesellschaft (SMG) von 17:00 – 18:30 Uhr ein virtuelles Best Practice Event, zu welchem wir interessierte Stakeholder aus Industrie und Akademie herzlich einladen.

Wir durchleben aktuell herausfordernde Zeiten, die wir hoffentlich gemeinsam meistern und positiv gestärkt daraus hervorgehen. Dabei wird uns die viel beachtete Innovationskraft unseres kleinen Landes hilfreich zur Seite stehen und wir dürfen uns über das wertvolle Zusammenspiel von Wirtschaft, Bildung und Forschung glücklich schätzen.

Dieses Thema soll im Rahmen eines Best Practice Meetings beleuchtet werden. Die SMG lädt hierzu in einem virtuellen Format zu einem gegenseitigen Austausch und zum Teilen von Lösungsansätzen ein. Der Anlass findet in Kooperation mit dem Paul Scherrer Institut (PSI), Switzerland Innnovation, Park Innovaare und der XRnanotech, dem jüngsten Spin-off des PSI, statt.

 

Folgende Referenten werden den Anlass mitgestalten:

• Prof. Dr. Christian Rüegg, Direktor Paul Scherrer Institut

• John Millard, Leiter Technologietransfer Paul Scherrer Institut

• Raymond Cron, Geschäftsführer Switzerland Innovation

• Dr. Benno Rechsteiner, CEO Switzerland Innovation Park Innovaare

• Dr. Florian Döring, CEO und Founder XRnanotech GmbH

• Dr. Karen Huebscher, CEO Solvias

 

Nähere Informationen zum detaillierten Programm sowie zur Anmeldung finden Sie hier (wichtig: tragen Sie bitte bei Ihrer Registrierung ganz unten im Textfeld «PSI» ein):

https://www.smg.ch/innovation-wettbewerbsvorteile-durch-zusammenarbeit-zwischen-forschung-und-industrie

Die Teilnahme am Event ist kostenfrei.

 

Best Practice Meeting mit Switzerland Innovation, Park Innovaare, PSI und XRnanotech - organisiert durch die Schweizerische Managementgesellschaft (Foto: ERNE AG)
Best Practice Meeting mit Switzerland Innovation, Park Innovaare, PSI und XRnanotech - organisiert durch die Schweizerische Managementgesellschaft (Foto: ERNE AG)