Golden Idea Award der IDEE-SUISSE an Aldo Steinfeld

Preisträger Aldo Steinfeld

Das Labor für Solartechnik am Paul Scherrer Institut und die Professur für Erneuerbare Energieträger an der ETH Zürich erforschen gemeinsam thermochemische Hochtemperaturprozesse, um konzentrierte Sonnenenergie effizient in speicher- und transportierbare Brennstoffe umzuwandeln. Solche Brennstoffe ermöglichen eine umweltfreundliche Energieversorgung und leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Lösung der gegenwärtig anstehenden Klimaproblematik.

Vor Kurzem ist der Durchbruch gelungen, in einem neuartigen Solarreaktor ein thermochemisches Verfahren zu demonstrieren, das Kohlendioxid und Wasser mithilfe konzentrierter Sonnenenergie in ein Gemisch von Wasserstoff und Kohlenmonoxid umwandelt, das als Syngas bezeichnet wird und eine Vorstufe von Diesel, Kerosin, Methanol und anderen flüssigen Teibstoffen darstellt.

Für diese bahnbrechende Entwicklung wird Prof. Dr. Aldo Steinfeld von IDEE-SUISSE, der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen-und Innovationsmanagement, Zürich, mit dem Golden Idea Award 2011 ausgezeichnet. Dieser Award wird seit 1988 an innovative Persönlichkeiten und Unternehmen verliehen. Prof. Steinfeld ist Leiter des Labors für Solartechnik am PSI und Professor für Erneuerbare Energieträger an der ETH Zürich.

Die Preisverleihung erfolgte am 30. März 2011 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung an der ETH Zürich.

Quelle: Idée Suisse


Über das PSI

Das Paul Scherrer Institut entwickelt, baut und betreibt grosse und komplexe Forschungsanlagen und stellt sie der nationalen und internationalen Forschungsgemeinde zur Verfügung. Eigene Forschungsschwerpunkte sind Festkörperforschung und Materialwissenschaften, Elementarteilchenphysik, Biologie und Medizin, Energie- und Umweltforschung. Mit 1400 Mitarbeitenden und einem Jahresbudget von rund 300 Mio. CHF ist es das grösste Forschungsinstitut der Schweiz.

Kontakt / Ansprechpartner
Prof. Dr. Aldo Steinfeld
Am PSI: Labor für Solartechnik, 5232 Villigen PSI, Schweiz,
Telefon: +41 56 310 31 24, E-Mail: aldo.steinfeld@psi.ch
An der ETH: Institut für Energietechnik, ML J 42.1, Sonneggstr. 3, 8092 Zürich, Schweiz,
Telefon: +41 44 632 79 29, E-mail: aldo.steinfeld@eth.ch

Dr. Olaf J. Böhme
Verbandspräsident IDEE-SUISSE
Technoparkstr. 1, 8005 Zürich
Tel. +41 44 445 15 45; E-Mail: info@idee-suisse.ch
Weiterführende Informationen
PSI-Medienmitteilung zum wissenschaftlichen Ergebnis
IDEE-SUISSE
Bildmaterial

Mit Klick auf das Download-Icon können Sie die hoch aufgelöste Version herunterladen.