Covid-19: Neuer Covid-Schnelltest

Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der Universität Basel haben einen Covid-19-Schnelltest entwickelt. Sein neuartiges Funktionsprinzip verspricht zuverlässige und quantifizierbare Aussagen über die Covid-19-Erkrankung eines Patienten und deren Verlauf – sowie Aussagen zu möglichen anderen Erkrankungen und Covid-Varianten.

Der neue vom PSI entwickelte Test, der anders als Antigen-Tests nicht direkt Bestandteile des Virus nachweist, sondern die Antikörper, die das Immunsystem als Reaktion auf die Infektion produziert, verspricht nun erheblich mehr Aussagekraft. Er ist genauso günstig, schnell und einfach zu handhaben, zudem lassen sich mit ihm verschiedene Erreger gleichzeitig identifizieren – etwa die der Grippe.

Bis er zum Einsatz kommen kann, muss er allerdings noch weiter getestet und optimiert werden.

 

https://www.psi.ch/de/media/forschung/neuer-besserer-corona-schnelltest

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-86889.html

Die Test-Plättchen, mit deren Hilfe schnell und zuverlässig Antikörper gegen verschiedene Erreger im Blut von Probanden erkannt werden können, ähneln Objektträgern für herkömmliche Mikroskope und sind unkompliziert einsetzbar.
(Foto: Paul Scherrer Institut/Mahir Dzambegovic).