Seltene Erden für Digitalisierung und E-Mobilität

Die Bedeutung von seltenen Erden hat in den letzten Jahren stetig zugenommen – und somit auch deren Nachfrage. Vor allem die Digitalisierung und die E-Mobilität sind auf seltene Erden angewiesen. Allerdings ist Europa in diesem Bereich stark von China abhängig, wo derzeit ein Grossteil der weltweit nachgefragten seltenen Erden herkommt.

Das PSI-EPFL-Spin-off REMRETEch setzt genau hier an und widmet sich der Kommerzialisierung des Recyclings von seltenen Erden. Mit ihrer vielversprechenden Technologie, mit welcher REMRETEch aus Elektroschrott seltene Erden isoliert, hat das Startup bereits den Schritt aus dem Labor gemacht –als nächstes ist die Realisierung eines Pilotprojekts vorgesehen:

Die 17 Elemente der seltenen Erden