Neutronen zeigen Verteilung von Flussschlauch-Inseln

Normalerweise verdrängen Supraleiter angelegte Magnetfelder. Im Inneren von Typ-II-Supraleitern bilden sich aber dünne Kanäle, sogenannte Flussschläuche, durch die das Magnetfeld geleitet wird, während das restliche Material feldfrei und supraleitend bleibt. In der Regel verteilen sich die Flussschläuche gleichmässig. In dem Metall Niob hingegen bündeln sich die Flussschläuche zu kleinen Inseln zusammen und bilden dabei komplexe Muster, welche in ähnlicher Form zahlreich in der Natur anzutreffen sind. Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der Technischen Universität München (TUM) haben als erste Neutronenexperimente zur Untersuchung dieser Strukturen in Niob durchgeführt und dabei die Verteilung der Inseln im Detail sichtbar gemacht. Die Forscher erhoffen sich mit ihrem experimentellen Ansatz, die Entstehung solcher universeller Strukturen in Zukunft besser zu verstehen. Die Ergebnisse ihrer Untersuchung wurden im Fachjournal Nature Communications veröffentlicht.

PSI-Forscher Christian Grünzweig montiert am Messplatz ICON an der Schweizer Spallations-Neutronenquelle SINQ die Probe für ein Experiment zu Flussschläuchen im Metall Niob. (Foto: Paul Scherrer Institut/Markus Fischer)
Im supraleitenden Metall Niob sind die Flussschläuche, die sich bei Anlegen eines externen Magnetfeldes bilden, nicht unbedingt gleichmässig verteilt. Bei bestimmten Werten von Temperatur und Magnetfeld finden sich die Flussschläuche zu Inseln zusammen. Im Bild entsprechen die einzelnen Punkte den Flussschläuchen in Draufsicht. (Nature Communications, CC BY 4.0)
Previous slide
Next slide

Supraleiter können elektrischen Strom ganz ohne Widerstand leiten, was sie unter anderem zu vielversprechenden Materialien für alle Anwendungen macht, bei denen Strom verlustarm über lange Strecken transportiert werden soll. Doch Supraleiter haben noch weitere Eigenschaften, die sie zu spannenden Objekten für die Grundlagenforschung machen. So verdrängen sie zum Beispiel Magnetfelder. Bringt man sie in die Nähe eines Magneten, dringt das Magnetfeld nicht ein, sondern wird um den Supraleiter herumgeleitet. Wird das äussere Magnetfeld weiter erhöht, verliert das Material ab einem bestimmten Feldwert seine supraleitenden Eigenschaften. In speziellen, sogenannten Typ-II-Supraleitern, gibt es allerdings einen Kompromiss zwischen Supraleitung und Feldverdrängung. Es bilden sich in ihrem Inneren dünne Kanäle – sogenannte Flussschläuche –, in denen das Magnetfeld durch den Supraleiter hindurchfliessen kann. Ausserhalb der Flussschläuche bleibt das Material dahingegen supraleitend.

Inseln aus Flussschläuchen

Nun haben Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und der Technischen Universität München (TUM) intensiv die Anordnung und Verteilung der Flussschläuche in dem supraleitenden Metall Niob untersucht und diese erstmalig im Inneren massiver Proben sichtbar gemacht statt nur an der Oberfläche. Dabei zeigen Flussschläuche in Niob ein besonderes Verhalten: sie verteilen sich nicht unbedingt gleichmässig in dem Material, sondern finden teilweise zu komplex geformten Inseln zusammen, zwischen denen sich Bereiche ohne Flussschläuche befinden (Fachleute sprechen von einem Intermediate-Mixed-State).

Die Forschenden haben unmittelbar gezeigt, in welchen Teilen der Niob-Probe die Flussschlauch-Inseln auftreten und wie sich deren Struktur mit wachsendem Magnetfeld verändert. An der Neutronenquelle SINQ des PSI sowie der Forschungsneutronenquelle FRM-II der TUM setzten sie dafür Neutronen in verschiedenen Experimenten als Messsonde ein. Sie schickten jeweils einen Strahl von Neutronen durch das untersuchte Material und beobachteten, wie die Neutronen auf ihrem Weg abgelenkt wurden. Neutronen eignen sich für diese Untersuchungen in besonderem Masse, da sie in einzigartiger Weise durch die magnetischen Flussschläuche im Material abgelenkt werden. In ersten Experimenten massen die Forscher diese Ablenkung sehr genau und konnten daraus die Grösse der Inseln abschätzen und die Anordnung der Flussschläuche ermitteln. Die verwendete Methode ist unter dem Namen Kleinwinkelneutronenstreuung bekannt, da die Neutronen hier nur schwach abgelenkt werden. Ob die Inseln gleichmässig über das ganze Material verteilt oder in einzelnen Bereichen konzentriert sind, liess sich dabei aber nicht feststellen.

Feine Gitter machen Mikrometerstrukturen sichtbar

Um die Verteilung der Flussschläuche dennoch sichtbar zu machen, verwendeten die Forschenden von PSI und TUM eine neue Methode, die auf dem Prinzip der Gitterinterferometrie mit Neutronen beruht. Dabei werden bei dem Experiment die Neutronen durch mehrere Gitter, also Anordnungen sehr feiner Streifen, die für Neutronen abwechselnd durchlässig und undurchlässig sind, geschickt. Hinter den Gittern bildet sich ein Überlagerungsmuster, in dem abwechselnd Bereiche mit vielen oder wenigen Neutronen auftreten. Indem man nun betrachtet, wie sich das Muster ändert, wenn man eine Probe in den Strahl stellt, kann man auf die Strukturen im Inneren der Probe schliessen. Die Gitterinterferometrie ermöglicht uns, Strukturen in einem Grössenbereich von einigen Mikrometern – also so gross wie die Flussschlauchinseln – ortsaufgelöst zu untersuchen, erklärt Christian Grünzweig, der am PSI für das Experiment zuständig ist und dort die Gitterinterferometrie mitentwickelt hat. Mit dieser Methode war es möglich, die räumliche Verteilung der Flussschlauch-Inseln abzubilden, obwohl diese kleiner sind als einzelne Pixel des Detektors und daher eigentlich nicht sichtbar gemacht werden könnten. Überraschenderweise zeigte sich, dass sich die Inseln nicht am Rand, sondern im Inneren der Probe bilden.

Das Ergebnis des Experiments: Die Probe wurde immer stärkeren Magnetfeldern ausgesetzt (zunehmend von links nach rechts) und parallel zu den Flussschläuchen mit Neutronen durchleuchtet. Die hellen Bereiche sind diejenigen, in denen Flussschläuche in Inseln auftreten. Bei schwächeren Feldern füllen die Inseln das Innere der Probe, während am Rand keine Flussschläuche auftreten. (Nature Communications, CC BY 4.0)

Inseln als Modellsystem

Im Niob bilden die Flussschläuche und deren übergeordnete Inseln typische Strukturen und Muster, die in ähnlicher Weise in vielen physikalischen sowie chemischen Systemen auf verschiedensten Längen- und Zeitskalen vorkommen, etwa in magnetischen Domänen, bei Mikrostrukturen in Legierungen oder in chemischen Diffusionsreaktionen, erklärt Tommy Reimann, Doktorand an der TUM und Erstautor der Studie. Durch Änderung des Magnetfeldes oder der Temperatur kann man die Entstehung solcher Muster im Modellsystem Niob auf einzigartige Weise studieren und sehr generelle Schlussfolgerungen über die Entstehung solcher Muster ziehen. Gleichzeitig, so betonen die Autoren, eignet sich der in dieser Studie präsentierte experimentelle Ansatz zur Untersuchung fast aller Systeme, welche Strukturen im Mikrometerbereich entwickeln.

Text: Paul Scherrer Institut/Paul Piwnicki


Über das PSI

Das Paul Scherrer Institut PSI entwickelt, baut und betreibt grosse und komplexe Forschungsanlagen und stellt sie der nationalen und internationalen Forschungsgemeinde zur Verfügung. Eigene Forschungsschwerpunkte sind Materie und Material, Energie und Umwelt sowie Mensch und Gesundheit. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 1900 Mitarbeitende, das damit das grösste Forschungsinstitut der Schweiz ist. Das Jahresbudget beträgt rund CHF 380 Mio.

(Stand 04/2015)

Weiterführende Informationen
Forschungsgruppe Neutronenradiografie und Aktivierung am Paul Scherrer Institut PSI (in Englisch)

Heinz Maier-Leibnitz Zentrum in Garching

Kontakt / Ansprechpartner
Dr. Christian Grünzweig, Forschungsgruppe Neutronenradiografie und Aktivierung,
Paul Scherrer Institut,
Telefon: +41 56 310 4662; E-Mail: christian.gruenzweig@psi.ch

M.Sc. Tommy Reimann, Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz und Physikdepartment E21, Technische Universität München,
Telefon: +49 89 289 11769; E-Mail: tommy.reimann@frm2.tum.de
Originalveröffentlichung
Visualizing the morphology of vortex lattice domains in a bulk type-II superconductor
T. Reimann, S. Mühlbauer, M. Schulz, B. Betz, A. Kaestner, V. Pipich, P. Böni und C. Grünzweig,
Nature Communications 2. November 2015
DOI: 10.1038/ncomms9813