Fortschritt durch strategische Zusammenarbeit

Das Paul Scherrer Institut PSI und das finnische Unternehmen PiBond arbeiten zusammen, um fortgeschrittene Halbleiterprodukte, die mit EUV-Lithografie hergestellt wurden, kommerziell zu nutzen. Die Lithografie ist entscheidend für die Halbleitertechnik und spielt eine Schlüsselrolle für schnellere und energieeffizientere Halbleiterchips, insbesondere für die künstliche Intelligenz. PiBond ist führend in der Entwicklung von lithografischen Materialien und arbeitet mit dem PSI zusammen, um diese Herausforderungen zu bewältigen und neue Fotolacktechnologien voranzutreiben. Hierfür hat PiBond modernste Lithografietechnologien vom PSI lizenziert mit dem Ziel, diese weiterzuentwickeln. Die strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, Innovationen in der Halbleitertechnologie zu fördern und Lösungen für die Bedürfnisse der Industrie zu bieten. PiBond hat eine Tochtergesellschaft in der Schweiz gegründet, mit Standort im Switzerland Innovation Park Innovaare in unmittelbarer Nachbarschaft zum PSI. Die Partnerschaft zwischen PSI und PiBond ermöglicht bedeutende Fortschritte und bietet neue Möglichkeiten für die Zukunft. Die Zusammenarbeit wird von beiden Seiten als wertvoll und vielversprechend angesehen und zeigt das Engagement für Innovation und technologischen Fortschritt.

Yasin Ekinci, Leiter des Labors für Röntgen-Nanowissenschaften und Technologien am PSI, in einem Reinraumlabor der Synchrotron Lichtquelle Schweiz SLS, wo extremes Ultraviolett-Licht für die EUV-Forschung genutzt werden kann.