Das PSI im neuen Design

Frisch, klar und innovativ: Unser neuer Webauftritt soll Lust machen, online und mobil auf unseren Seiten zu surfen. Er ist Teil eines umfassenden Rebrandings, das in Zusammenarbeit mit der Zürcher Branding-Agentur Scholtysik entwickelt wurde.

Das PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Es ist der zentrale Standort der Schweizer Grossforschungsanlagen und betreibt Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur.

Unsere Mitarbeitenden sind der entscheidende Motor für unseren Erfolg. Sie sorgen rund um die Uhr für den reibungslosen Betrieb unserer Anlagen und treiben mit ihrem grossen Wissen und unermüdlichem Einsatz die Forschung voran. Denn ein Ende kennt Forschung keines: Erkenntnisse werden zu neuen Fragen, die zu den nächsten Erkenntnissen führen. Um in der Spitzenforschung erfolgreich zu sein, braucht es also neben fachlicher Exzellenz wissenschaftliche Neugierde, Ausdauer und einfach Freude an der Forschung. 

Die neue Struktur der Website verbindet intuitiv die Welt der Forschung mit der Welt all jener, die sich für unsere Forschung interessieren und denen sie letztendlich zugutekommen soll.

Mirjam van Daalen, Leiterin PSI Kommunikation

All das soll unser neuer Webauftritt widerspiegeln. Unser neues Logo ist dynamisch: Es zeigt Partikel in Bewegung, die immer wieder neue Bilder erzeugen. Dieses sich permanent verändernde Logo ist inspiriert durch unsere eigene Forschung und ihre Verfahren: Partikel, Scattering, Flow, Diffusion, Moderation, Protein-Folding, Aerosole oder Nanostrukturen – in einer abstrahierten grafischen Darstellung wird daraus ein Symbol für die Komplexität und Dynamik unserer Forschung. Es vermittelt die Faszination, die naturwissenschaftliche Forschung auf uns Menschen ausübt, und die Schönheit, die wir manchmal darin sehen.

Die kräftigen, leuchtenden Farben des neuen Corporate Designs verstärken diesen Eindruck und helfen uns, die Vielfalt und Breite unserer Arbeit, insbesondere in zeitgenössischen, digitalen Medien, adäquat darzustellen. Die neue Struktur der Webseite verbindet intuitiv die Welt der Forschung mit der Welt all jener, die sich für unsere Forschung interessieren und denen sie letztendlich zugutekommen soll.

Previous slide
Next slide

Der neue Webauftritt des PSI ist Teil eines umfassenden Rebrandings. Dazu gehört neben einem frischen Farb- und Layout-Konzept für digital und analog auch eine neue Schrift, die mit ihrer klaren und sachlichen Wirkung unserer objektiven Haltung in unserer strikt evidenzbasierten, wissenschaftlichen Arbeit entspricht.

Das Rebranding beinhaltet ebenfalls die Umbenennung unserer Forschungs- und Fachbereiche in Center. Mit der Einführung von Center-Logos machen wir die Vielfalt unserer Forschungs- und Fachbereiche – Forschung mit Neutronen und Myonen, Photonenforschung, Energie und Umwelt, Nukleare Energie und Sicherheit, Life Sciences, Scientific Computing sowie Entwicklung von Teilchenbeschleuniger-basierten Grossforschungsanlagen – besser deutlich und auch für Aussenstehende leichter erfassbar.

All diese Neuerungen lassen sich auf unserer neuen Website entdecken. Klicken Sie sich also am besten einmal durch – viel Spass beim Surfen!


Text: Paul Scherrer Institut PSI/Martina Gröschl

© Das PSI stellt Bild- und/oder Videomaterial für eine Berichterstattung über den Inhalt des obigen Textes in den Medien kostenfrei zur Verfügung. Eine Verwendung dieses Materials für andere Zwecke ist nicht gestattet. Dazu gehören auch die Übernahme des Bild- und Videomaterials in Datenbanken sowie ein Verkauf durch Dritte.

Kontakt

Dr. Mirjam van Daalen
Leiterin PSI Kommunikation
Paul Scherrer Institut PSI
+41 56 310 56 74
mirjam.vandaalen@psi.ch
[Deutsch, Englisch]