Welche Personen sind besonders anfällig für eine Infektion mit Sars-CoV-2? Wie lassen sich Proteine des Virus möglichst effektiv lahmlegen? Und warum sind einige Virusmutanten so viel infektiöser als die ursprüngliche Variante? In der Covid-19-Forschung beschreitet das Paul Scherrer Institut PSI viele unterschiedliche Wege, um Antworten auf diese und andere Fragen zu finden.
Im November 2020 breitete sich eine durch Mutation entstandene Variante des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 im Südosten Englands aus. Die Medien tauften sie «die britische Variante», die Wissenschaft spricht von B.1.1.7. und nach neuer WHO-Nomenklatur ist es die Alpha-Variante. Schnell stellte sich heraus, dass diese Mutante ungefähr 1,6-mal ansteckender ist als das ursprüngliche Coronavirus. Kurz darauf entdeckte man weitere Varianten, etwa die Beta-Variante in Südafrika und jetzt die Delta-Variante in Indien.
Alle besorgniserregenden Virusvarianten haben eins gemeinsam: Veränderungen in dem Bereich des Viruserbguts, das den Bauplan für ein wichtiges Protein enthält, das Spike-Protein. Dieses Eiweiss sitzt an der Oberfläche des Virus und ist eine Art Greifarm, mit dem der Erreger an menschliche Zellen andockt, um sie anschliessend zu infizieren.
Proteine wie das Spike-Protein bestehen aus einer Aneinanderreihung verschiedener Bausteine, den Aminosäuren. Dabei besitzt nicht jede Aminosäure dieselbe Bedeutung für die Funktionsfähigkeit des Proteins. Bereits im Frühsommer 2020 hatten Forschende in Berlin mit Unterstützung des PSI in Computermodellen ermittelt, welche Aminosäuren im Spike-Protein für das Virus besonders wichtig sind. Dabei zeigte sich, dass Position 501 – neben einigen anderen Stellen – quasi prädestiniert dafür ist, durch Mutationen verändert zu werden. «Später wurde dann N501Y als eine der Schlüsselmutationen in den entstandenen Coronavirusvarianten entdeckt», sagt Gebhard Schertler, Leiter des Forschungsbereichs Biologie und Chemie am PSI und Co-Autor der Studie. Aufgrund der Mutation wird an der Position 501 des Proteins eine andere Aminosäure eingebaut und dadurch die Bindung an den Rezeptor verstärkt. Sowohl Alpha, Beta als auch Gamma tragen diese Mutation.
Die Studie ist ein eindrücklicher Beweis dafür, wie gut sich die Entwicklung des Virus vorhersagen lässt, wenn die Struktur seiner Bestandteile und die der beteiligten Gegenstücke an den menschlichen Zellen bekannt sind.
Coronaproteine made in Villigen
Mit Mutanten des Coronavirus beschäftigt sich auch Molekularbiologe Roger Benoit vom Labor für Biologie im Nanobereich. Er möchte die molekularen Details ergründen, die dazu führen, dass bestimmte Virusvarianten infektiöser sind als andere. Dafür stellt er im Labor Proteine her, die durch Genmutationen verändert sind, und untersucht, wie sie an den Rezeptor binden.
Benoit hat eine Anleitung veröffentlicht, wie man einen Teil des Spike-Proteins mit einfachen Mitteln in Zellkulturen im Labor herstellen kann. Für viele Coronaforschende weltweit sind diese Virusproteine eine begehrte Ressource, denn man kann sie gefahrlos im Labor untersuchen und muss nicht mit dem kompletten, infektiösen Virus arbeiten. «Mein Ziel war es, dass alle, die an Corona forschen, dieses Protein selbst produzieren können – sogar im kleinsten Zellkulturlabor», sagt der PSI-Forscher.
Tests haben bestätigt, dass Benoits Produktionsmethode funktioniert. «Ich bekomme fast wöchentlich Anfragen aus der weltweiten Forschungscommunity zu meiner Herstellungsmethode», erzählt er.
Benoit ist nicht der einzige am PSI, der sich auf die Produktion von Coronavirusproteinen versteht. «Wir arbeiten hier seit vielen Jahren mit sehr herausfordernden Proteinen», sagt Jacopo Marino, Postdoc im PSI-Labor für biomolekulare Forschung. Er hat mit einem Team das Nukleokapsidprotein hergestellt. Dieses Protein bildet eine schützende Hülle um das Erbgut des Virus und ist damit essenziell für dessen Funktion und Vermehrung. Mit dem am PSI produzierten Protein untersucht das Universitätsspital Zürich in breit angelegten Antikörpertests, wie viele Menschen sich in der Schweiz tatsächlich mit dem Virus infiziert haben, sprich wie hoch die Dunkelziffer der Coronafälle ist.
Das Tor in die Zelle
Sars-CoV-2 benutzt als Eintrittspforte in die menschliche Zelle ein ganz bestimmtes Protein: das sogenannte Angiotensin-konvertierende Enzym 2, kurz ACE2. Sehr viele Zellen im menschlichen Körper bilden dieses Protein auf ihrer Oberfläche aus; das Virus dockt daran an und verschafft sich so Zutritt: Ohne ACE2 also keine Infektion.
Trotzdem ist noch vieles über das ACE2-Protein unbekannt. Wo genau im Körper sitzt das Protein überall, und vor allem: Wie verändern Vorerkrankungen oder die Einnahme von Medikamenten sein Auftreten im Körper? Unterscheidet sich seine Verteilung bei Männern und Frauen?
Diesen Fragen will Cristina Müller vom Zentrum für Radiopharmazeutische Wissenschaften nachgehen. Sie entwickelt ein Diagnoseverfahren, das zeigen soll, wie und in welchen Organen des Körpers ACE2 ausgebildet ist. «Dann liesse sich auch untersuchen, welchen Einfluss das auf eine Infektionsanfälligkeit oder die Schwere eines Krankheitsverlaufs hat», erzählt sie. «Ist es beispielsweise gut oder schlecht, wenn jemand viele ACE2-Moleküle ausbildet?»
Cristina Müller will für die Beantwortung dieser Frage die Bildgebungsmethode der Positronenemissionstomografie nutzen: Dieses Verfahren erzeugt dreidimensionale Bilder von lebenden Organismen, indem es die Verteilung einer radioaktiv markierten Substanz im Körper sichtbar macht. Müller und ihr Team sind dabei, eine solche Substanz – Radiotracer genannt – zu entwickeln. «In Zellkultur und Tierversuch haben wir gesehen, dass eine erste Variante eines solchen Radiotracers selektiv an ACE2 bindet – und wirklich nur daran», sagt Cristina Müller. Nun gehe es darum, den Radiotracer weiter zu optimieren, sodass seine Bindung an ACE besser und das Protein dadurch sichtbarer wird. Ziel ist es, dass die Substanz bald auch im Menschen getestet werden kann.
Auch bei diesem Projekt haben Modelle zum Erfolg beigetragen: Xavier Deupi vom Labor für Simulation und Modellierung hat die Bindung der Substanz an ACE2 am Computer untersucht. So liess sich abschätzen, wo dieser für eine radioaktive Markierung am besten verändert werden kann, ohne die Bindung zu beeinträchtigen.
Ein Blick auf die Details lohnt sich in puncto Covid-19 auch bei menschlichem Lungengewebe. So untersucht Marco Stampanoni vom Labor für Makromoleküle und Bioimaging in einem Projekt mit der Universität Bern Lungengewebsproben von Covid-19-Patienten mit dreidimensionaler Röntgenmikroskopie an der SLS. Denn die Lunge eines mit Corona infizierten Menschen leidet nicht nur unter der Infektion selbst, sondern oft vor allem an der heftigen Reaktion des Immunsystems, durch die sich Wasser und Immunzellen in den Lungenbläschen sammeln. Dieses ist ein wesentlicher Grund dafür, dass die Patienten bei schweren Verläufen der Infektion nicht mehr ausreichend atmen können. Stampanonis langfristiges Ziel ist es, neue Diagnosetechniken für Frühdiagnosen oder personalisierte Follow-up-Untersuchungen zu entwickeln.
Welche Zellen kapert das Coronavirus?
Je älter man ist, desto höher ist die Gefahr, an einer Infektion mit dem Coronavirus zu sterben. G. V. Shivashankar, Leiter des Labors für Biologie im Nanobereich, hat zusammen mit Kooperationspartnerin Caroline Uhler vom MIT in den USA eine aussergewöhnliche These entwickelt: Die Steifheit von Zellen soll für den Krankheitsverlauf eine entscheidende Rolle spielen – und mit zunehmendem Alter nimmt die Steifheit etwa bei Lungenzellen zu. Demnach können sich Coronaviren in älteren Zellen sehr viel besser vermehren. Basierend auf dieser These haben Shivashankar und Uhler erste Wirkstoffe identifiziert, die zur Behandlung anderer Krankheiten auf dem Markt sind, aber auch gegen Covid-19 helfen sollten. «Überraschenderweise fanden wir heraus, dass bereits klinische Studien zu einer der Medikamentengruppen mit Covid-19-Patienten laufen», erzählt Shivashankar. Wir werden also bald wissen, ob diese Medikamente tatsächlich helfen.»
Forschende haben zudem beobachtet, dass das Coronavirus selektiv die Zellen im Atemwegstrakt befällt, die Zilien besitzen. Zilien sind lange Zellfortsätze, die sich durch Schleim hin und her bewegen und so Bakterien, Viren und Staub aus den Atemwegen herausbefördern. In der frühen Infektionsphase dringen Coronaviren über die Zellen der Flimmerhärchen in die Atemwege ein. Noch weiss man aber nicht, welche Rolle die Zilien spielen: Ziehen sie die Viren an? Dienen sie ihnen als eine Art Gerüst, über das sie in die Zellen eintreten können? Kapern die Viren die Zilien?
Dieser Frage widmet sich Takashi Ishikawa, ebenfalls vom Labor für Biologie im Nanobereich. Gemeinsam mit Roger Benoit züchtet er Zellen aus menschlichen Bronchien. Zu einem Teppich dieser mit Flimmerhärchen behafteten Zellen gibt er Coronaviren, die genetisch so verändert sind, dass sie menschliche Zellen zwar noch befallen, sich darin aber nicht mehr vermehren können. «So wollen wir den Eintrittsmechanismus mithilfe eines Elektronenmikroskops genau beobachten.» Ishikawa hofft, dass seine Erkenntnisse dann helfen werden, Risikogruppen zu identifizieren oder sogar ein Medikament zu entwickeln.
Proteine durchleuchten und lahmlegen
Die Struktur von Proteinen zu entschlüsseln, ist eine Spezialität des PSI. Mit der Röntgenstrahlung der Synchrotron Lichtquelle Schweiz SLS lassen sich die winzigen Virusbausteine auf der Ebene einzelner Atome betrachten. Gleich drei Experimentierstationen an den Strahllinien der PSI-Gruppe für Makromolekulare Kristallografie werden seit vielen Jahren dafür benutzt. Wenn man die genaue Struktur eines Virusproteins kennt, kann man exakt dazu passende medizinische Wirkstoffe suchen oder chemisch zusammenbauen.
Seit Beginn der Pandemie haben Messungen, die mit Covid-19 in Zusammenhang stehen, an der SLS Vorrang. Einer der ersten Wissenschaftler, der sich um Messzeit bewarb, war Donghyuk Shin von der Goethe-Universität Frankfurt. Er entschlüsselte an der SLS die Struktur des Virusproteins PLpro (Papain-like Protease) und identifizierte es als möglichen Angriffspunkt für zukünftige Medikamente. Blockiert man das Protein, bremst man die Virusproduktion aus und stärkt gleichzeitig die angeborene Immunantwort der menschlichen Zellen, sodass der Körper dann womöglich in der Lage ist, sich aus eigener Kraft gegen das Virus zur Wehr zu setzen.
Andere Coronaproteine, die an der SLS durchleuchtet wurden, sind die Makrodomäne und das Nukleokapsidprotein. In einer Kooperation mit dem Coronavirusexperten Sheng Cui von der Chinese Academy of Medical Sciences nimmt das Team um Meitian Wang vom PSI-Labor für Makromoleküle und Bioimaging eine Helikase unter die Lupe, ein anderes potenzielles Ziel für Medikamente gegen Covid-19. Dieses Enzym stellt sicher, dass sich das Erbgut des Virus in den Zellen eines infizierten Menschen vermehren kann.
Ausserdem versuchen die Forschenden Substanzen zu finden, die an die Virusproteine binden und sie blockieren. Dabei lassen sie mögliche Wirkstoffe auf Kristalle der Virusproteine einwirken. Eine spätere Strukturbestimmung an der SLS verrät, ob und wo im Protein die Moleküle gebunden haben. Im relativ jungen Verfahren des Fragment Screening werden statt kompletter Wirkstoffe nur Fragmente von Molekülen hinzugegeben, die für vielversprechende Wirkstoffe typisch sind. Aus den vielen Einzelinformationen erhoffen sich die Forschenden eine Antwort darauf, wie ein wirkungsvolles Medikament aussehen kann.
Auf mögliche Hemmstoffe testen Forschende am PSI auch die 3CL-Protease. Dieses Virusenzym schneidet nach der Vermehrung die viruseigenen Proteine zurecht, sodass neue, vermehrungsfähige Coronaviren entstehen. «Die 3CL-Protease ist ein sehr vielversprechender Angriffspunkt für Medikamente am Coronavirus», sagt Meitian Wang. «Ohne dieses Protein kann das Virus nicht funktionieren.»
Die Untersuchungen an diesem Protein finden in Zusammenarbeit mit dem Pharmaunternehmen Idorsia und mit anderen Forschungsgruppen statt, etwa an der Universität im niederländischen Groningen. «Normalerweise braucht es 10 bis 15 Jahre, um ein neues Medikament zu entwickeln», sagt Wang. «Aber jetzt, da so viele an dem gleichen Ziel forschen, sind wir vermutlich etwas schneller.»
Mit ihren Aktivitäten leisten Forschende des PSI wichtige Beiträge dazu, das neue Sars-CoV-2-Virus besser zu verstehen und wirksame Strategien gegen seine Ausbreitung und zur Behandlung Infizierter zu entwickeln. Auch in diesem Fall zeigt sich: Vernetzung innerhalb der Spitzenforschung, die komplexen und extrem leistungsfähigen Anlagen des PSI sowie die exzellenten Forschenden, die in der Schweiz und am PSI arbeiten, sind die elementaren Voraussetzungen dafür.
Text: Paul Scherrer Institut/Brigitte Osterath
Kontakt/Ansprechpartner
Dr. Roger Benoit
Labor für Biologie im Nanobereich
Paul Scherrer Institut, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen PSI, Schweiz
Telefon: +41 56 310 47 03, E-Mail: roger.benoit@psi.ch [Deutsch, Englisch]
Prof. Dr. Takashi Ishikawa
Labor für Biologie im Nanobereich
Paul Scherrer Institut, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen PSI, Schweiz
Telefon: +41 56 310 42 17, E-Mail: takashi.ishikawa@psi.ch [Englisch, Japanisch]
PD Dr. Cristina Müller
Zentrum für Radiopharmazeutische Wissenschaften
Paul Scherrer Institut, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen PSI, Schweiz
Telefon: +41 56 310 44 54, E-Mail: cristina.mueller@psi.ch [Deutsch, Englisch]
Prof. Dr. Gebhard Schertler
Leiter des Forschungsbereichs Biologie und Chemie
Paul Scherrer Institut, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen PSI, Schweiz
Telefon: +41 56 310 42 65, E-Mail: gebhard.schertler@psi.ch [Deutsch, Englisch]
Prof. Dr. G. V. Shivashankar
Leiter des Labors für Biologie im Nanobereich
Paul Scherrer Institut, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen PSI, Schweiz
Telefon: +41 56 310 42 50, E-Mail: gv.shivashankar@psi.ch [Englisch]
Dr. Meitian Wang
Labor für Makromoleküle und Bioimaging
Paul Scherrer Institut, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen PSI, Schweiz
Telefon: +41 56 310 41 75, E-Mail: meitian.wang@psi.ch [Englisch, Chinesisch]
Weiterführende Informationen
- Forschung zu Covid-19 am PSI
- Warum Covid-19 ältere Menschen besonders hart trifft
- Antivirale Strategie mit Doppelwirkung
- Eine Frage der Bindung
Originalveröffentlichung (Auswahl)
A graph-based approach identifies dynamic H-bond communication networks in spike protein S of SARS-CoV-2
K. Karathanou, M. Lazaratos, É. Bertalan, M. Siemers, K. Buzar, G.F.X. Schertler, C. del Val, A.-N. Bondar,
Journal of Structural Biology, 10. September 2020 (online)
DOI: 10.1016/j.jsb.2020.107617
Design, Expression, Purification, and Characterization of a YFP-Tagged 2019-nCoV Spike Receptor-Binding Domain Construct
T. Bierig, G. Collu, A. Blanc, E. Poghosyan, R. M. Benoit
Frontiers in Bioengineering and Biotechnology, 21. Dezember 2020 (online)
DOI: 10.3389/fbioe.2020.618615
SARS-CoV-2 expression and aging to identify candidates for drug repurposing
A. Belyaeva, L. Cammarata, A. Radhakrishnan, C. Squires, K. Dai Yang, G. V. Shivashankar, C. Uhler
Nature Communications, 15. Februar 2021 (online)
DOI: 10.1038/s41467-021-21056-z
Mechano-genomic regulation of coronaviruses and its interplay with ageing
C. Uhler, G. V. Shivashankar
Nature Reviews Molecular Cell Biology, 02. April 2020 (online)
DOI: 10.1038/s41580-020-0242-z
Papain-like protease regulates SARS-CoV-2 viral spread and innate immunity
D. Shin, R. Mukherjee, D. Grewe, D. Bojkova, K. Baek, A. Bhattacharya, L. Schulz, M. Widera, A. R. Mehdipour, G. Tascher, K.-P. Knobeloch, K. Rajalingam, H. Ovaa, B. Schulman, J. Cinatl, G. Hummer, S. Ciesek, I. Dikic
Nature, 29. Juli 2020 (online)
DOI: 10.1038/s41586-020-2601-5
Crystal structure of SARS-CoV-2 papain-like protease
X. Gao, B. Qin, P. Chen, K. Zhu, P. Hou, J.A. Wojdyla, M. Wang, S. Cui
Acta Pharmaceutica Sinica B, 2. September 2020 (online)
DOI: 10.1016/j.apsb.2020.08.014
Marriage of high throughput synthesis and high throughput protein crystallography
A. Doemling, F. Sutanto, S. Shaabani, R. Oerlemans, E. Deniz, P. Patil, M. Hadian, M. Wang, M.E. Sharpe, M.R. Groves
Angewandte Chemie International Edition, 7. Juni 2021 (online)
DOI: 10.1002/anie.202105584
Nutzungsrechte
Das PSI stellt Bild- und/oder Videomaterial für eine Berichterstattung über den Inhalt des obigen Textes in den Medien kostenfrei zur Verfügung. Eine Verwendung dieses Materials für andere Zwecke ist nicht gestattet. Dazu gehören auch die Übernahme des Bild- und Videomaterials in Datenbanken sowie ein Verkauf durch Dritte.